Die Fabrik GAZ in Nizhny Novgorod ist in den 30er Jahren entstanden. Als erstes wurde da der kleine Lkw GAZ AA mit 1500 kg Traglast produziert. Das war der wichtigste LKW während der Zweiten Weltkrieg.
In den 60er Jahren ist der GAZ Volga, der russische Mercedes, entstanden. Dieser wurde auch nach West Europa exportiert.
In den 90er Jahren mit dem Fall der Sowjet Union und dem Entstanden von dem freien Markt ist der Gazelle entstanden. Ein universeller 3,5t-LKW, robust und geländegängig, der Nachfolger der legendarischen GAZ AA.
Die Weiterentwicklung dieser Fahrzeugen Sobol Next und Gazelle NEXT bieten wir Ihnen heute an. Auch der größere 7,5t-LKW Gazon NEXT.